Leistungen
|
Meine Philosophie
Ich möchte mir als Wahlärztin für Ihr Anliegen ausreichend Zeit nehmen. Mir ist es wichtig, einen Überblick über Ihre Krankengeschichte und Ihre aktuellen Medikamente zu gewinnen.
Bitte bringen Sie alle Ihre Befunde und Arztbriefe mit.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kombination einer Chemo-/Immuntherapie mit klassischer Homöopathie und Akupunktur oft sehr rasch zum Erfolg führt und Nebenwirkungen ersterer gut abgemildert werden können.
|
Meine Leistungen
Internistische Abklärung, Vorsorge und Tumornachsorge
Vorsorgeuntersuchungen: Die Kosten hierfür werden von Ihrer Krankenkasse zur Gänze übernommen.
Tumornachsorge: Wenn Sie im Spital die wechselnden Ansprechpartner vermeiden wollen, können Sie gern bei mir die Nachsorgekontrollen machen. Ich gehe dabei nach den Leitlinien des Tumorzentrums OÖ (Ordensklinikum Linz BHS und Elisabethinen sowie GESPAG) vor.
Diabetes im Griff: ist ein Programm der GKK für Diabetiker, das vierteljährliche Kontrollen bei Internisten vorsieht. Die Kosten hierfür werden von der GKK zur Gänze übernommen.
Ich übernehme gern auch hausärztliche Tätigkeiten wie Impfungen, Überweisungen, das Ausstellen von Rezepten und Krankenstandsmeldungen sowie Ansuchen um Rehabilitation.
Ich habe Erfahrung in der ärztlichen Begleitung von Gewichtsreduktions-programmen und unterstütze sie hierbei gern.
Psychosomatik und Psychoonkologie
Psychosomatik: Viele Beschwerden haben einen seelischen Hintergrund. Um Stress und Burnout vorzubeugen und wieder gute Lebensqualität zu erlangen, ist eine psychosomatische Abklärung und Behandlung sehr hilfreich (Es gibt die Möglichkeit, bei der SVA um den "Gesundheitshunderter" anzusuchen.).
Psychoonkologie: Kaum etwas schlägt höhere Wellen als eine Krebserkrankung. Um diese schwierige Zeit im Leben gut zu meistern, ist es hilfreich, sich der eigenen Prioritäten im Leben zu besinnen.
Durch gezielte Gespräche gelingt es den Betroffenen gut, ihr Leben neu zu ordnen und ihre Ressourcen zu mobilisieren.
Klassische Homöopathie
Die klassische Homöopathie ist eine Heilmethode, die 1796 von Samuel Hahnemann in die Medizin eingeführt worden ist. Durch rege Forschungstätigkeit stehen mittlerweile zirka 8000 verschiedene Arzneien zur Verfügung.
Durch homöopathische Arzneien, die verdünnt und verschüttelt (potenziert) werden, erhalten Regelkreise im Körper einen Stimulus, sodass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Bereits zerstörtes Gewebe kann nicht wieder heil werden, aber funktionelle Beschwerden, wie etwa Beschwerden der Psyche, des Hormonsystems (z.B. bei Schwangerschaft, Menses, Menopause), der Verdauung, des Schlafs, Muskelverspannungen oder Störungen des Immunsystems (z.B. Infektanfälligkeit, Autoimmunkrankheiten der Haut oder Gelenke) können gut behandelt werden.
Auch im Vorfeld einer Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie gelingt es oft, durch eine akkurate homöopathische Therapie die Verträglichkeit zu verbessern.
Um die richtige Arznei auszuwählen, ist ein sorgfältiges Anamnesegespräch erforderlich.
Weiterführende Informationen zur Homöopathie erhalten Sie auch von der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin.
Akupunktur
Ich habe sehr gute Erfahrungen in der Kombination von Akupunktur mit Homöopathie gemacht. Bei Kindern und Blutungsneigung oder Nadelangst gibt es auch die Möglichkeit, Akupunkturpunkte zu lasern.
Manchmal bewährt sich auch die Kombination mit Aku-Taping gut.
Begleitende Krebstherapie
Ich habe das Diplom für begleitende Krebserkrankungen der ÖÄK bei Prof. Auerbach absolviert. Insbesondere ist mein Fokus auf Maßnahmen der Lebensordnung und gesunden Ernährung gerichtet.
Manchmal kann eine Misteltherapie indiziert sein, in gewissen Situationen ist die Substitution von Spurenelementen wie Selen oder Vitaminen sinnvoll.